War das wieder eine aufregende Woche! Zuerst mussten wir uns am Montag mal orienterien, was die Woche davor gegangen ist: Toll, der Sanitär ist echt weit gekommen! Und der ungenutzte Kamin ist auch weg, dafür ist das eine Zimmer nun viel grösser und heller. Schön! Danke Silvie, für das Hüten des Sunnehuus und für die Rückmeldungen!
Da wir ja eine Woche weg waren, gab es ganz viel zu besprechen mit der Malerin, dem Sanitär, die Elektriker kamen und ab Dienstag dann die Schreinerin, die den Boden für den Parkett vorbereitete.
Die ganze Woche war es laut im Haus – manchmal hielten wir es aus, manchmal gar nicht. Das Haus brummte und vibrierte und unsere Schädel auch!
Story der Woche
Wir haben ja recht kurzfristig entschieden, dass das neue WC im Erdgeschoss in das ehemalige Vorratskämmerchen kommt UND dass wir die Waschmaschine doch auch dort hineinstellen. Die Sanitäranschlüsse waren nun bereit und die Schreiner begannen die Wand auszukleiden.
Am Donnerstag Mittag fragte Nadine plötzlich: „Kommen wir mit dem Wäschekorb durch diese schmale Tür?“ Janna nur: „Ja, das geht schon, so schräg oder so.“
Am Abend als wir im Bett lagen kam Nadine ein Geistesblitz: Passt die Waschmaschine durch die schmale Tür? – Nadine fragte Janna und die beiden mussten zugleich losgrölen… „Nein, die passt da nicht durch…!“ Die Waschmaschine misst 60cm, der Durchgang 52cm!
Okey, und jetz?
Wir fragen am Freitag Morgen den Baumeister, ob sie die Wand fräsen und wegspitzen können.
Der Baumeister kam, schlug vor links und rechts einen halben Kalksandstein wegzuschneiden… dies bewirkte einen riesen Rattenschwanz:
- Sanitär: Wie viel Platz braucht das WC?
- Schreinerin: Braucht es eine neue Tür? Wie gross? Wird die Tür aussen oder innen angebracht?
- Küchenbauer: Ist die Küche schon in Produktion? Können wir sie auf dieser Seite etwas kürzen?
Resultat:
– grösserer Durchgang
– neue Tür aussen
– Küchenschränkli schmaler 3- statt 4-türig, Gläsergestell schmaler
Also… die Waschmaschine sollte nun reinpassen.